Exklusive Insights. Klare Lösungen. SERVICE 1 ist am 09. Oktober bei der Power of 50 von Copperberg dabei – dem Event für Entscheider im Aftermarket….
Unser Partner-Netzwerk
Im SERVICE 1 Partnernetzwerk vereinen sich Expertise und Innovation. Durch enge Kooperationen mit führenden Beratungs- und Technologieunternehmen entwickeln wir gemeinsam zukunftsweisende Lösungen, die unsere Kunden im Field Service nachhaltig erfolgreich machen.

Namedropping kann jeder.
SERVICE 1 kann Partner.
Partnerschaften sind uns wichtig. Nicht allein deshalb, weil deren gute Namen zu unserm guten Ruf beitragen. Es geht darum, die bestmögliche Kompetenz mit den idealen Zielvorstellungen in Einklang zu bringen. Und so erhalten Sie immer das Maximum an Funktionalität und Innovation. Zukunftssicher integriert. Wir unterscheiden hier zwischen drei Kategorien von Partnern:
Implementierungspartner verbinden Technologie- und Prozess-Know-how. Technologiepartner sorgen dafür, dass Sie einen Schritt voraus sind. Mit Lösungen, die Standards in der Branche setzen. Oder sogar darüber hinaus gehen. Kooperationspartner sorgen dafür, dass Ihre Lösungen ideal auf Ihre Service-Prozesse und Ihre IT-Strategie abgestimmt sind.
Technologiepartner

Salesforce ist der Pionier für Cloud Computing und Marktführer im Bereich von Unternehmenslösungen für Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Das Lösungsangebot erstreckt sich über alle Einsatzbereiche. Darüber hinaus bietet Salesforce mit Force.com eine Plattform für die Entwicklung und den Betrieb von ergänzenden, teilweise hoch spezialisierten Anwendungslösungen. Die von SERVICE 1 entwickelten Applikationen für Field Service in der Cloud sind vollständig in Salesforce integriert, basieren auf der Force.com Plattform und werden als SaaS (Software as a Service) angeboten. SERVICE 1 ist zudem gelistetes Produkt auf der Salesforce AppExchange.

Proalpha ist eine etablierte ERP-Komplettlösung für den Mittelstand – und genau da liegt die Schnittstelle zur Field Service Branche: Denn wer seine Service-Prozesse effizient steuern will, braucht mehr als nur ein gutes Produkt. Es braucht ein System, das alle Abläufe integriert, Daten intelligent vernetzt und schnelle Entscheidungen ermöglicht. Für Field Service Organisationen ist Proalpha damit ein starker Partner, um Service-Einsätze nahtlos in die gesamte Wertschöpfungskette einzubetten – vom Auftrag bis zur Auswertung.

Empolis hat eine Mission: In unserer datengetriebenen VUCA-Welt muss niemand mehr falsche Entscheidungen treffen, weil Empolis Software alle Informationen nutzt, um die richtigen Empfehlungen zu geben. Empolis-Systeme analysieren Millionen von Daten pro Millisekunde, damit Nutzer immer richtig entscheiden oder digitale Assistenten sie dabei unterstützen. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 700.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 40 Millionen Endkunden zu bedienen.

SAP ist ein deutsches multinationales Unternehmen, das Unternehmenssoftware entwickelt, um Geschäftsprozesse zu verwalten und Lösungen für eine effiziente Datenverarbeitung und Informationsfluss bereitzustellen. SAP ist vor allem bekannt für seine ERP-Software, die weltweit von Unternehmen zur Verwaltung ihrer Betriebsabläufe verwendet wird. Mit SAP S/4HANA bietet SAP eine moderne, auf In-Memory-Technologie basierende ERP-Lösung für Echtzeitanalysen.

AWS (Amazon Web Services) ist der weltweit führende Anbieter von Cloud-Computing-Diensten, der Unternehmen jeder Größe dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. AWS bietet umfassende Tools und Dienstleistungen, die von Datenanalyse über maschinelles Lernen bis hin zu IoT und künstlicher Intelligenz reichen. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern unterstützt AWS Unternehmen dabei, innovative digitale Lösungen zu implementieren und ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

Die innovativen Suchtechnologien von Google Inc. versorgen Millionen Menschen auf der ganzen Welt täglich mit Informationen. Google ist nicht nur die Nr. 1 Internetsuchmaschine in allen großen globalen Märkten, sondern bietet auch Cloud-Business-Lösungen für Unternehmen aller Größenordnungen. Über die in unsere Applikationen integrierten Google Maps Services stellen wir unseren Kunden auf der ganzen Welt aktuelles Kartenmaterial, Adressdaten und Satellitenbilder für die Tourenplanung und servicespezifische Kartendarstellungen zur Verfügung.

Microsoft ist ein globaler Technologieführer, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Mit einer breiten Palette an Produkten und Lösungen, darunter Windows, Office 365, Azure und Dynamics 365, bietet Microsoft innovative Tools, die Unternehmen jeder Größe helfen, ihre Effizienz zu steigern, ihre Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu erschließen.
Microsoft setzt auf enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Partnern, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Implementierungspartner

Mit 30 Jahren Erfahrung und über 100 Mitarbeitern bietet Advyce & Company Leistungen sowohl im Bereich der klassischen Strategie– und Transformationsberatung als auch bei den Themen Performance & Restrukturierung, M&A und Solutions & Analytics an. Im Maschinen- und Anlagenbau steht dabei die Optimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus, nicht zuletzt auch das Thema Service Excellence von der Strategie über die Vermarktung, Bepreisung, Leistungserbringung bis zur Steuerung und Organisation.

HSO ist ein führender Anbieter von Business- und IT-Lösungen, der Unternehmen weltweit bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt. Mit Schwerpunkt auf Microsoft Dynamics 365 bietet HSO maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Effizienz zu steigern und ihre digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben.

Die JFS digital solutions GmbH ist ein innovativer Anbieter von IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Herausforderungen zu meistern. JFS hat sich auf SAP-Lösungen spezialisiert und ist seit über 20 Jahren in der Digitalisierung von Service-Prozessen tätig. Sie bieten Beratungen in Bereichen wie SAP Customer Service, SAP Service Cloud und S/4 HANA Service an, sowohl für On-Premise- als auch Cloud-Lösungen.

Login Software ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Unternehmenssoftwarelösungen spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 bietet das Unternehmen Lösungen in den Bereichen ERP, CRM, HR, Supply Chain Management und mehr an. Ihre Softwareprodukte sind darauf ausgelegt, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, indem sie eine integrierte Verwaltung von Ressourcen und eine effiziente Berichterstattung ermöglichen.

Metyis ist ein dynamisches, globales Beratungsunternehmen, das Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützt. Mit interdisziplinären Teams und tiefem Branchenwissen entwickelt Metyis maßgeschneiderte Strategien, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden weltweit bietet Metyis innovative Lösungen, die operative Prozesse optimieren und nachhaltiges Wachstum fördern.
Kooperationsspartner

Das FIR e. V. an der RWTH Aachen ist ein führendes Forschungsinstitut, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wertschöpfungssysteme zukunftsfähig zu gestalten. Seit seiner Gründung im Jahr 1953 als „Forschungsinstitut für Rationalisierung“ verfolgt das FIR das Ziel, industrielle Prozesse durch Digitalisierung, Innovation und strategische Ausrichtung nachhaltig zu optimieren.

Der KVA – Kundendienst Verband Österreich – ist die zentrale Plattform für Serviceverantwortliche, die ihren technischen Kundendienst strategisch weiterentwickeln und zukunftssicher gestalten möchten. Als unabhängiger Fachverband bietet der KVA praxisnahe Weiterbildung, fundierte Analysen und wertvolle Vernetzung für Unternehmen, die ihren Service als echten Wettbewerbsvorteil nutzen wollen.

Der Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) ist die führende Plattform für Service-Experten und Unternehmen in Deutschland. Als Netzwerk für den professionellen Kundendienst unterstützt der KVD Unternehmen dabei, ihre Service-Prozesse zu optimieren und Best Practices auszutauschen. Mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen, Schulungen und Fachpublikationen bietet der KVD wertvolle Einblicke und Wissen, das Unternehmen hilft, ihre Service-Qualität kontinuierlich zu verbessern.

Noventum ist ein führendes IT-Beratungshaus, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Strategien zu optimieren und digitale Transformationen erfolgreich umzusetzen. Mit einem starken Fokus auf Managementberatung und IT-Dienstleistungen bietet Noventum maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Anforderungen der Kunden gerecht werden und deren Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.
Direkt und schnell. Events und Webinare.
Erleben Sie SERVICE 1 vor Ort oder remote. Kommen Sie ins Gespräch und lassen Sie uns die ersten gemeinsamen Schritte einfach und unverbindlich zurücklegen. Und wenn es darum geht, Know-how schnell und gezielt aufzubauen, gibt es keine bessere Adresse als unsere Webinare.