Durch
Serviceorientierung
Nachhaltiger werden

Field Service trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit bei, indem er die Nutzungsdauer von Anlagen verlängert, Routen optimiert und Remote-Diagnosen nutzt. Diese Maßnahmen senken nicht nur Betriebskosten, sondern verbessern auch den Ressourceneinsatz. dann schreibt ihr hier einfach weiter

SERVICE 1
SERVICE 1
SERVICE 1
SERVICE 1

Durch
Serviceorientierung
Nachhaltiger werden

Field Service trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit bei, indem er die Nutzungsdauer von Anlagen verlängert, Routen optimiert und Remote-Diagnosen nutzt. Diese Maßnahmen senken nicht nur Betriebskosten, sondern verbessern auch den Ressourceneinsatz. dann schreibt ihr hier einfach weiter

SERVICE 1
SERVICE 1
SERVICE 1

Durch
Serviceorientierung
Nachhaltiger werden

Field Service trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit bei, indem er die Nutzungsdauer von Anlagen verlängert, Routen optimiert und Remote-Diagnosen nutzt. Diese Maßnahmen senken nicht nur Betriebskosten, sondern verbessern auch den Ressourceneinsatz. dann schreibt ihr hier einfach weiter

SERVICE 1
SERVICE 1
SERVICE 1
SERVICE 1

Nachhaltigkeit 
ist nicht verhandelbar
sie ist eine Notwendigkeit 
für die Zukunft unserer Welt

Unternehmen stehen heute mehr denn je in der Verantwortung, ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit zu fördern. Der Einsatz von Ressourcen muss optimiert, Betriebsabläufe umweltschonender gestaltet und CO2-Emissionen reduziert werden, besonders im Bereich Transport und Logistik. Auch der Einsatz und die nachhaltige Entwicklung von Mitarbeitenden werden immer wichtiger. Maßnahmen müssen schon heute umgesetzt, deren Erfolg gemessen und mit Nachhaltigkeitskennzahlen belegt werden. Vor allem die Prozesse im Service und mehr Serviceorientierung sind dabei große Hebel, um den Anforderungen an ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Service als Triebkraft
für nachhaltiges Wirtschaften

Optimierte Field Service Lösungen tragen signifikant zu einer nachhaltigen Unternehmensführung bei.

SMA Solar nutzt SERVICE 1
SERVICE 1
SERVICE 1

Prozesse müssen effizienter werden, der ökologische Fußabdruck von Unternehmen muss minimiert und Mitarbeitende langfristig entwickelt und gehalten werden. Ein optimierter Service und insbesondere der Field Service spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Nur wenn es möglich wird, die Nutzungsdauer von Anlagen zu verlängern und Ressourcen in der Service-Logistik einzusparen, werden Unternehmen die notwendigen Ziele erreichen. Dabei geht es nicht nur darum, Unternehmen organisatorisch zu befähigen, sondern auch darum, jeden einzelnen Mitarbeitenden zu befähigen, die Veränderungsgeschwindigkeit mitzugehen. Genau das ist das Ziel von SERVICE 1: Unternehmen mit unseren Lösungen und unserer Software zu befähigen, Anlagen länger zu betreiben, Serviceprozesse effizienter und umweltschonender zu gestalten und Mitarbeitende optimal und sozial verträglich einzusetzen. Kurz gesagt: Unternehmen zu helfen, nachhaltiger zu werden.

Durch den Einsatz innovativer Remote-Technologien minimieren wir den Bedarf an Vor-Ort-Einsätzen, reduzieren den CO2-Fußabdruck und sparen gleichzeitig Kosten.

Wie trägt SERVICE 1
zur Nachhaltigkeit bei?

Lösungen
Für mehr Nachhaltigkeit

Effiziente Nutzung von Straßen und Fahrzeugen ist entscheidend

SERVICE 1 Mobile Field Service integriert und unterstützt die Servicekräfte vor Ort.

Optimaler Einsatz von Servicekräften von Ort

SERVICE 1 Mobile Field Service integriert und unterstützt die Servicekräfte vor Ort.

Von überall auf Wissen zurückgreifen

SERVICE 1 Mobile Field Service integriert und unterstützt die Servicekräfte vor Ort.

Das könnte sie auch interessieren