Treffen Sie uns vom 25. bis 27. Juni und erleben Sie, wie SERVICE 1 Field Service neu denkt – nahtlos integriert in Ihre Proalpha -Umgebung. Effizient. Digital. Zukunft…
Vom Begriff zur Triebkraft.
Nachhaltigkeit mit SERVICE 1.
Wird jeder Faktor berücksichtigt, kann er auch optimiert werden. Darauf sind unsere Lösungen ausgelegt. Und Nachhaltigkeit wird zum logischen Ergebnis.

Nachhaltigkeit und Unternehmensstrategie.
Vereint noch erfolgreicher!
Jedes Unternehmen braucht das richtige Umfeld, die Kombination aus politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Dabei stehen Unternehmen und Umfeld immer in einer Wechselwirkung.
Technische Innovationen haben ebenso Einfluss wie gesellschaftliche Umwälzungen. Eine wesentliche davon ist das Thema Nachhaltigkeit. Eben, weil sie nicht nur Ökologie betrifft, sondern auch soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit umfasst. Das macht Nachhaltigkeit zum wesentlichen Baustein einer Unternehmensstrategie, die die Bezeichnung „zukunftssicher“ auch verdient.
Mit SERVICE 1 trägt Ihre Service-Organisation dazu bei, diese Strategie erfolgreich umzusetzen.
Typische Ziele des Field Service standen schon immer im Einklang mit vielen Forderungen. Dazu zählen beispielsweise die Langlebigkeit von Gütern, damit einhergehend Material- und Ressourcenschonung.
Wissensvermittlung und Mitarbeitermotivation sind sozial relevante Themen, die aber seit jeher in der DNA eines guten Field Service liegen. Am Ende ist es mit einem „Weiter so“ natürlich nicht getan. Deshalb setzen wir mit Ihnen Nachhaltigkeit im Rahmen einer Transformation um:
Mit digitalisierten Prozessen und digitalen Tools, die auf jeder Ebene ihre Wirkung entfalten. Nachhaltig und wirtschaftlich.
Nachhaltigkeit umsetzen.
Umweltschonend. Sozial. Wirtschaftlich.
Digitalisierung und Automatisierung reichen von der Disposition über den Service vor Ort bis hin zur Abrechnung. Eine Reihe von gezielten Maßnahmen steigert die Effizienz Ihres Field Service ebenso wie dessen Effektivität. Das verkleinert den ökologischen Fußabdruck und sorgt gleichzeitig für eine messbare Erhöhung der Wirtschaftlichkeit.
… unter anderem durch:
Automatische Routenplanung
- spart Treibstoff und CO2
- Bei einer E-Auto-Flotte werden Ladezeiten berücksichtigt
- Energie und Wege werden gespart
Präventive Instandhaltung
- Erhöhung der Lebensdauer der Geräte
- Ressourcenschonung, da Teiletausch nur bei Bedarf
- Verringerung der Garantiekosten, da weniger Fälle
Ihr Unternehmen verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz. Know-how, das mit uns im Unternehmen bleibt und jedem zugänglich gemacht wird. Jederzeit und an jedem Ort. Das steigert die Service-Qualität Ihres Unternehmens – mit positiven wirtschaftlichen Effekten.
… zum Beispiel mit:
Remote-Diagnosen
- Signifikante Erhöhung der First-Time-Fix-Rate
- Zielgenaue Disposition der Ersatzteile senkt Kosten und reduziert Lagerfläche
- Optimierte Lagerhaltung und Disposition
- Weniger Leerfahrten, mehr Einsätze
Anleitungen für die Wartung vor Ort
- Verkürzte Anlernzeiten
- Schnellere Integration von Nicht-Muttersprachlern
- Automatisches Know-how-Upgrade bei Modellpflege
Work-Life-Balance und Motivation sind entscheidend für den Aufbau eines leistungsfähigen Mitarbeiterstammes. Mit Service 1 können Sie Beides aufbauen. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel.
… zum Beispiel mit:
Automatisches Teilemanagement
- Weniger Suchen – mehr Zeit
- Weniger Leerfahrten – weniger Frust
- Schneller Erfolg – mehr Motivation
Automatische Auftragsverwaltung
- Weniger Leerlauf
- Mitarbeiter machen das, was sie am besten können
- Flexibilität dank digitalem „Kurzen Dienstweg“
- Keine Abrechnungsinfo geht verloren
Automatischer Know-how Transfer
- Schnelle Erfolgserlebnisse
- Mitarbeiter können pünktlich in den Feierabend
- Nicht-Muttersprachler werden schneller integriert
- Gute Leistung schafft Motivation
Unter dem Strich addieren sich die Maßnahmen zu einer merkbar höheren Rentabilität. Ein weiterer Faktor ist auch die erhöhte Kundenzufriedenheit, die Sie ebenfalls automatisch erreichen.
… zum Beispiel mit:
Automatische Routenplanung
- Spart Treibstoffkosten
- Senkt Ladezeiten und Energiekosten
- Weniger Leerlauf, mehr Aufträge
Mehr Leistung mit weniger Ressourcen
- Weniger Lagerfläche notwendig
- Mitarbeitereffizienz steigt
- Weniger Ersatzteilkosten
- Erhöhte Abverkaufschancen

SMA Solar steigert Servicequalität mit SERVICE 1
Als führender Anbieter für erneuerbare Energien setzt SMA Solar auf SERVICE 1, um Service, Wartung und Instandhaltung ihrer Solaranlagen effizient zu steuern.
Mit unserer Lösung für intelligente Einsatzplanung optimiert SMA seine Ressourcen, reduziert Ausfallzeiten und reagiert schneller auf Serviceanfragen. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche und der nahtlosen Teamkommunikation sorgt SERVICE 1 für reibungslose Abläufe – vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Problemlösung.
Video abspielen
Nachhaltigkeit, die sich rechnet:
Lassen Sie uns reden.
Erfolgreich umgesetzte Nachhaltigkeit wird mehreren Aspekten gerecht. Und rechnet sich mit SERVICE 1 ebenso schnell wie dauerhaft. Dafür erhalten Sie Lösungen, die, miteinander verzahnt, entscheidend dazu beitragen. Der erste Schritt dazu ist ein Gespräch. Ich lade Sie dazu ein, und freue mich auf Sie.
Direkt und schnell.
Erleben Sie SERVICE 1 vor Ort oder remote. Kommen Sie ins Gespräch und lassen Sie uns die ersten gemeinsamen Schritte einfach und unverbindlich zurücklegen. Und wenn es darum geht, Know-how schnell und gezielt aufzubauen, gibt es keine bessere Adresse als unsere Webinare.